Was sind Exerzitien?
Exerzitien sind ein ganzheitliches Geschehen:
Dafür ist es gut, sich für eine gewisse Zeit zurückzuziehen, um Distanz zum Alltag zu gewinnen. Der Blick kann so freier werden für das, worauf es im Leben wirklich ankommt.
Die Exerzitien (vom lat. exercere – sich einüben) gehen zurück auf die «Geistlichen Übungen» des Ignatius von Loyola (1491-1556). Wie der Körper braucht auch das geistliche Leben Übung, um zu wachsen und kraftvoll zu sein. Exerzitien sind Übungen für die Seele, um tiefer in Beziehung zu sich selbst, zum eigenen Leben und zu Jesus Christus zu kommen.
Ignatius geht davon aus, dass Gott in allem zu finden ist. Wichtig ist, sich dieser Fülle zu öffnen, um sich so immer mehr der Gegenwart Gottes bewusst zu werden und sich von ihr heilsam verwandeln und prägen zu lassen.
"Man muss die Exerzitien machen, um sie kennen zu lernen."
Hans Urs von Balthasar
Kurse von meist 6-10 Tagen in einer Gruppe. Die Bezeichnung „Einzelexerzitien“ bedeutet, dass es um den je eigenen Weg der einzelnen TeilnehmerInnen geht.
Exerzitienelemente: Durchgängiges Schweigen; mehrmals am Tag Zeiten für geistliche Übungen; täglich ein Gespräch mit der ExerzitienbegleiterIn, um über den persönlichen inneren Weg zu sprechen.
Weitere Informationen: |
Diese dauern in der Regel 8 - 10 Tage. Dazu gehören durchgängiges Schweigen, mehrmals täglich meditatives Sitzen. In diesen Gebetszeiten wird mit Formen der gegenstandslosen Meditation bzw. des Jesus-Gebetes auf den Weg der Kontemplation geführt.
Weitere Informationen: |
Aktuelle Termine und Begleitung:
Ort: Kardinal König Haus, Wien
Nähere Info und Anmeldung:
Weitere Infos dazu hier.
Sehnst Du Dich nach einer Pause von Deinem Alltag? Möchtest Du in die Stille eintauchen, um innerlich zur Ruhe zu kommen und Dich selbst wieder mehr wahrzunehmen? Suchst Du nach einem Weg, wieder mit mehr Achtsamkeit und Klarheit durch die Welt zu gehen? Wenn Du viel um die Ohren hast und Dich nach mehr Ordnung im Leben sehnst, dann bist Du hier genau richtig! Wie das Wort schon verrät, sind Exerzitien eine Zeit der geistigen Übung, um zurück zu sich selbst zu gelangen und die Nähe Gottes zu erspüren. Dabei helfen Meditationen über die Worte der Bibel, gemeinsame Gottesdienste und Gespräche mit einem geistlichen Begleiter oder einer Begleiterin, in denen alles Platz hat, was Dich gerade beschäftigt.
Gemeinsam mit anderen jungen Erwachsenen in die Stille hören, sich im Schweigen selbst wahrnehmen, die eigene Sehnsucht entdecken und in die Nähe Gottes eintreten. Die Gebets- und Meditationszeiten, Gottesdienste, Einführungen in die ignatianische Spiritualität und die Begleitgespräche helfen Dir, Deinem eigenen Leben mit Fragen, Wünschen und Sehnsüchten Raum zu geben. Dazwischen kannst Du vielleicht Dein Herz beim Anblick des Tiroler Bergpanoramas aufgehen lassen und Deinen Körper wieder ganz neu bei Spaziergängen spüren. Alles findet im Schweigen statt, was diese Tage zu einer besonders spannenden Zeit werden lässt.
Termin:
Du entscheidest selbst, wie lange Du Exerzitien machen möchtest, im Zeitraum von Mittwoch 12. November, 18:00 – Sonntag 23. November, 10:00
Begleitung: P. Felix Schaich SJ, Sr. Maria Patka sa,
Floriane-Luisa Thorak
Ort: Zukunftswerkstatt Innsbruck, Sillgasse 6
6020 Innsbruck
Kosten:
45–55 Euro pro Nacht (in Absprache, nach deinen Möglichkeiten)
Anmeldung hier, weitere Infos bei
Ort: Kardinal König Haus, Wien
Teilnahmebeitrag: € 62,- pro Tag für Unterkunft und Verpflegung zzgl. 10,00 Euro pro Tag für Organisation und Begleitung. Für Studierende und Nichtverdienende ist auf Anfrage Ermäßigung möglich.
Terminmöglichkeiten und Infos dazu hier.
Anmeldung:
Lange und intensive Zeiten der Stille, eine Schule des Wahrnehmens und eine Hinführung zum JESUS-Gebet: Voraussetzung für diese Exerzitien sind echte Sehnsucht nach Gottverbundenheit im Gebet und normale psychische Belastbarkeit.
Tagesablauf : mehrere Stunden stiller Meditation in der Gruppe (bis zu 20 Teilnehmer/-innen), Eucharistiefeier und eine Stunde Hausarbeit. Während des gesamten Ablaufs bleiben wir im Schweigen. Wichtig ist die aktive Bereitschaft, sich mit liebender Aufmerksamkeit auf die Stille und auf Gott einzulassen. Deshalb bitten wir die Teilnehmer/-innen, das Handy abzuschalten, nicht zu lesen und sich auch nicht in irgendeiner Form zu beschäftigen.
Täglich fragen die Exerzitienleiter in einer Austauschrunde, wie bei jedem die Übungen beziehungsweise das kontemplative Gebet verlaufen. Einzelgespräche ermöglichen eine individuelle Begleitung während dieser Zeit.
Diese Tage können viel im persönlichen Leben in Bewegung bringen. Deswegen bitten wir bei der Erstanmeldung im Sinne eines Vorgesprächs um die Beantwortung eines Fragebogens. Nach Erhalt des beantworteten Fragebogens wird die Anmeldung von uns bestätigt. Bitte fordern Sie die Unterlagen für die Anmeldung an. Wir senden sie Ihnen gerne zu.
Ort: Kapuzinerkloster Irdning, Falkenburg 1, 8952 Irdning
Begleitung: Br. Rudolf Leichtfried, Elisabeth Berger
Terminmöglichkeiten, Anmeldung und Infos: